
Wer konkret etwas über die Anwendung des Jugendschutzgesetzes an seinem Wohnort erfahren möchte, kann sich an die zuständigen Behörden vor Ort wenden. Weiterhin gibt es im Internet eine Reihe informativer und zuverlässiger Angebote, die sich mit dem Thema Kinder- und Jugendschutz befassen.
Wer hilft weiter?
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Jugendamt vor Ort.
Angebote / Links
Ausgewählte Links zum Thema:
Staatliche Behörden und Kampagnen
Bund
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM)
- www.familien-wegweiser.de
Länder
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
- Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM)
- Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)
- jugendschutz.net
Landes- oder Aktionsstellen sowie Landesarbeitsgemeinschaften zum Jugendschutz
- ajs Baden-Württemberg
- Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern (aj)
- Aktion Kinder- und Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Brandenburg e.V. (AKJS)
- Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg
- Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
- Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS), Landesstelle Nordrhein-Westfalen
- Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz
- Aktion Jugendschutz Sachsen e.V.
- Servicestelle Kinder- und Jugendschutz
- Aktion Kinder- und Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Schleswig Holstein
- Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz in Thüringen e.V.
Einrichtungen der freiwilligen Selbstkontrolle
- Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK)
- Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
- Automaten-Selbstkontrolle (ASK)
- Freiwillige Selbstkontrolle im Pressevertrieb (dt-control)
- Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF)
- Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter (FSM)
Kinder- und Jugendhilfeverbände
- Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ)
- Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Durchführungs- und Vollzugshinweise zum JuSchG
- Bayerische Empfehlungen zur Festlegung von Bußgeldern bei Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz
- Thüringer Vollzugshinweise zum Jugendschutzgesetz
Informationsangebote, Aktionen und Kampagnen
- www.fragFINN.de
- www.bke-beratung.de
- SCHAU HIN!
- Jugendschutz: Wir halten uns daran!
- Klicksafe
- Informationsangebot der Polizei
- Chatten ohne Risiko – Kinderbereich
- Klick-Tipps – Kinder surfen, wo's gut ist
- Blinde Kuh
- Rubrik Jugendschutz auf Internet-ABC
- Jugendschutztrainer und Aktion Kinder sicher im Netz
- Eltern im Netz
- www.ein-netz-fuer-kinder.de
- www.bzga.de